Karte (Kartografie) - Aralık (Aralık İlçesi)

Aralık (Aralık İlçesi)
Aralık (kurdisch: Başan) ist eine Stadt und ein Landkreis der Provinz Iğdır im äußersten Osten der Türkei. Die Stadt beherbergt 30 Prozent der Landkreisbevölkerung und bildet den östlichsten Punkt der Türkei. Sie liegt am östlichen Hang des Ararats wenige Kilometer von der Türkisch-Armenischen Grenze entfernt und 43 Kilometer Luftlinie (49 Straßenkilometer) östlich der Provinzhauptstadt. Ihr früherer Name war Başköy.

Der Landkreis Aralık hat Grenzen zum Iran, Armenien und zu Nachitschewan und grenzt im Süden an die türkische Provinz Ağrı. Neben der Stadt Aralık als Verwaltungssitz (Merkez) gibt es noch 21 Dörfer im Landkreis, drei davon haben mehr als 1.000 Einwohner: Gödekli (2.707), Hasanhan (2.347) und Yukarıçamurlu (1.428). Die durchschnittliche Dorfbevölkerung beträgt 704 Einwohner. Sieben Dörfer haben mehr Einwohner als der Durchschnitt, das kleinste Dorf zählt 138 Einwohner. Die Wirtschaft des Landkreises hängt stark vom Grenzübergang Dilucu nach Nachitschewan ab.

Im Mittelalter war Aralık Teil des Reiches der Bagratiden. Danach war die Region für mehrere Jahrhunderte ein Schauplatz der Kriege zwischen Osmanen und Safawiden. 1746 wurde es Teil des Khanats Jerewan, das ein Vasallenstaat Persiens war. Nach dem Russisch-Persischen Krieg von 1826 bis 1828 und dem Frieden von Turkmantschai ging Aralık an die Russen. Innerhalb des russischen Reiches war Aralık Teil der Oblast Armenien und später des Gouvernements Eriwan. Für eine kurze Zeit von 1917 bis 1920 gehörte Aralık zur Demokratischen Republik Armenien. Mit dem Vertrag von Kars wurde Aralık Teil der Türkei. Bis 1960 war dann Aralık ein Nahiye bzw. Bucak innerhalb des Landkreises Iğdır der Provinz Kars. 1960 wurde es ein Landkreis innerhalb der Provinz Kars (Gesetz Nr. 3806). Seit 1992 gehört es zur neugebildeten Provinz Iğdır.

 
Karte (Kartografie) - Aralık (Aralık İlçesi)
Land (Geographie) - Türkei
Flagge der Türkei
Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Das Land ist seit Gründung der Republik im Jahre 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.

Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
TRY Türkische Lira (Turkish lira) ₺ 2
ISO Sprache
AZ Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language)
AV Awarische Sprache (Avar language)
KU Kurdische Sprachen (Kurdish language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Armenien 
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Mesopotamien 
  •  Syrien 
  •  Bulgarien 
  •  Griechenland